Geschrieben von Joachim Schlechtriem:
Die Studenten des Vertiefungskurs „UAV-Photogrammetrie und -Laserscanning“ konnten sich bei einer Live-Show im Kieswerk Glück mit Firmengründer Joachim Schlechtriem von Drone It wieder davon überzeugen, wie schnell und elegant eine drohnenbasierte Datenerfassung mit einer UAV Drohne heutzutage funktioniert! Geländedaten mit Kamera oder Laserscanner können zentimetergenau in wenigen Minuten erfasst werden!
Unter Einsatz unserer DJI Phantom Pro bestückt mit einer digitalen Kamera konnten 2 ha innerhalb von wenigen Minuten mit ca. 80 Aufnahmen photogrammetrisch vermessen und in ein digitales Geländemodell interpoliert werden. Anschließend verwendeten wir unsere DJI M600Pro, um mit dem Laserscanner miniVUX UAV-1 des Labors das Gelände hochgenau abzutasten. Ein durchschlagender Erfolg!
Professor Krzystek von der Hochschule München bedankte sich bei Herrn Schlechtriem für die professionelle Durchführung der Drohnenbefliegung und des Praxistags.
Lesen Sie mehr unter https://www.geo.hm.edu/aktuelles/news/news_detailseite_123841.de.html
Baufortschritt Dokumentation der Google Baustelle
Weiterlesen … Entwicklungszentrum in der Arnulfpost mit Google
Agrar
Am 09.06.2022 besuchten wir die Generalversammlung.
Weiterlesen … Generalversammlung des hess. Waldbesitzerverbandes